Liebe Patientin, lieber Patient,

 

es freut mich, Sie auf meiner Homepage begrüßen zu dürfen!  Für Terminabsprachen oder aber auch für Fragen erreichen

Sie mich über folgende Telefonnummer: 0201 | 84 67 47 01 oder per Mail an info@osteopathie-weineck.de

 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich während einer Behandlung nicht ans Telefon gehen kann. Hinterlassen Sie

gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter und ich werde Sie so bald wie möglich zurückrufen.

 

Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen. Ihr Malvin Weineck

 

 

Osteopathie

Grundlagen, Einsatzgebiete und Grenzen der Behandlung

Was ist Osteopathie?

 

Die Osteopathie betrachtet den Menschen als Ganzes. So findet sich häufig die Ursache von Schmerzen nicht an der Stelle, wo der Schmerz auftritt, sondern sie ist eine Folge von Fehlstellungen und Fehlspannungen im gesamten Muskel-, Skelett- und Organsystem. Der Osteopath untersucht diese und stimmt seine Behandlungstechniken auf die Ursache ab.

 

Der Name „Osteopathie“ bedeutet „Leiden des Knochens“

 

Begründet wurde die Osteopathie Mitte /Ende des 19.  Jhr. von dem amerikanischen Arzt Dr. Andrew Taylor Still, der von drei wesentlichen Prinzipien des menschlichen Körpers ausging:

  • Der Körper ist ein Kontinuum, das immer als Ganzes zu betrachten ist.
  • Der Körper besitzt die Fähigkeit sich selbst zu heilen und neu zu organisieren.
  • Die verschiedenen Funktionen des Körpers ergänzen sich und laufen koordiniert ab. Sie müssen als Einheit dementsprechend funktionieren.

 

Diese Grundprinzipien bilden die Basis für die osteopathische Behandlung, die auf 3 Säulen beruht:

  • Dem Skelettsystem mit Muskeln, Gelenke, Bänder und Faszien (parietales System)
  • Dem Organsystem (viszerales System)
  • Dem Cranio-sacralen System (Verbindung Schädel zum Kreuzbein: Behandlung von Nerven, Schädel, Kreuzbein)

 

Nicht zu unterschätzen ist das emotionale/energetische System und dessen Einfluss auf unser Leben und unseren Körper. Vereinfacht gesagt, bildet der Mensch ein Energiefeld und ist auch von Energiefeldern seiner Umwelt umgeben. Diese sollten ebenfalls im Einklang zueinander stehen. Unsere Emotionen beeinflussen diese wie auch die drei anderen Säulen, auch wenn sie nicht wirklich „greifbar“ sind.

 

Der Osteopath untersucht und behandelt die Säulen und hilft so dem Körper sich selbst zu helfen.

 

Die Techniken der Osteopathie sind sehr vielseitig. Sie können sehr sanft sein, aber auch sehr intensiv. Das hängt von dem Bedürfnis des Patienten ab.

 

 

 

Wo hilft Osteopathie?

 

Osteopathie kann bei Störungen des Bewegungsapparates

(z.B. Muskelverspannungen, Nervenreizungen, Gelenkblockaden, Haltungsstörungen), Organproblematiken

(z.B. Verdauungsbeschwerden, Atemwegsbeschwerden, gynäkologische Beschwerden), Beschwerden im Hals-Nasen-Ohren-Bereich (z.B. verstopfte Nebenhöhlen, Schwindelgefühle, Ohrgeräusche) helfen.

 

Hinweis:

Ich weise darauf hin, dass ich mit der Nennung der oben aufgeführten Beschwerdebilder selbstverständlich weder ein Heilversprechen noch eine Garantie gebe, dass sich durch die Behandlung eine Linderung oder Verbesserung ergibt. Die Anwendungsgebiete der Osteopathie beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen der einzelnen Therapierichtungen innerhalb der Osteopathie.

 

 

Grenzen der Osteopathie

 

Notfallsituationen, Infektionen, schwere Pathologien wie Tumorerkrankungen, akute schwere Verletzungen wie Frakturen (Knochenbrüche) und Entzündungen gehören in die Hände eines  Arztes und müssen schulmedizinisch behandelt werden. Die Osteopathie kann dabei nach vorheriger ärztlicher Abklärung die schulmedizinische Behandlung unterstützen.

 

 

Physiotherapie

auf privatkassenärztliche Verordnung oder als Selbstzahlerleistung

Spezialisierungen im Bereich Physiotherapie

 

Gerne behandle ich Sie auch physiotherapeutisch auf privatkassenärztliche Verordnung oder als Selbstzahlerleistung.

 

Im Rahmen meiner langjährigen Berufserfahrung als Physiotherapeut habe ich mich auf folgende Beschwerdebilder spezialisiert:

 

  • Kopf- und Nackenschmerzen
  • Schulterproblematiken
  • Kiefergelenksbeschwerden
  • Rücken- und Beckenproblematiken
  • Schwindel

Leistungen im Bereich der Physiotherapie

 

  • Manuelle Therapie (besonders geeignet bei Bewegungseinschränkungen, Gelenkblockaden)
  • Atemtherapie (bei chronischen oder akuten Atemwegserkrankungen/-beschwerden)
  • Klassische Massagetherapie
  • Krankengymnastik auf neurologischer Basis
    (z.B. nach Schlaganfall, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson)
  • Hausbesuche

 

Die Preise hierfür orientieren sich an der GebüTH.

 

 

 

Über Mich

Malvin Weineck, Osteopath, Heilpraktiker, Physiotherapeut

Nach meinem Abitur habe ich die Ausbildung zum Physiotherapeuten am Evangelischen Krankenhaus in

Düsseldorf absolviert (2004-2007).

 

Danach arbeitete ich in einer Praxis für Physiotherapie in Düsseldorf und habe währenddessen, u.a. die zertifizierte Fortbildung der Manuellen Therapie erfolgreich abgeschlossen.

 

Seit 2009 bin ich zudem als Dozent für die Anatomie des Bewegungsapparates am Evangelischen Krankenhaus in Düsseldorf tätig.

 

Im Zeitraum von 2012-2017 folgte meine Osteopathie- Ausbildung an der Salutaris- Akademie, die an der Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V. angegliedert ist.

 

Meine Heilpraktiker-Prüfung habe ich 2013 bestanden.

 

Da ich der Meinung bin, dass sich die Schulmedizin und

die alternative Medizin, wie z.B. die Osteopathie oder Naturheilkunde, ergänzen sollten, ist meine Therapie dementsprechend geprägt und auf Ihre Bedürfnisse

individuell abgestimmt.

 

 

 

 

 

Portrait Malvin Weineck

Behandlung und Kosten

Was erwartet Sie und welche Kosten entstehen

Es ist individuell unterschiedlich in welchem Rhythmus die einzelnen Behandlungen durchgeführt werden und wie viele Behandlungen notwendig sind, um ein Beschwerdebild zu lindern.

 

Im Regelfall liegt der Behandlungsabstand bei ca. 4-6 Wochen.

In den meisten Fällen zeichnet sich nach 3-5 Behandlungen ab, ob die Osteopathie die richtige Therapieform für Ihr Beschwerdebild ist.

 

In der ersten Behandlung werde ich mit Ihnen ein ausführliches Patientengespräch (Anamnese) führen, um Sie genau kennen zu lernen und eine erste Einschätzung über Ihre Beschwerden zu bekommen. Darauf folgt eine ausführliche Untersuchung/Befundung, die dann meist in die Behandlung fließend übergeht.

 

 

Behandlungsdauer: 45 - 60 Minuten

Kosten ab Januar 2025: 87,00 Euro

 

Wir akzeptieren Bar-, Rechnungs- und Kartenzahlungen.

Praxis

Öffnungszeiten, Anfahrt und Impressionen

Öffnungszeiten: Termine nach Vereinbarung

Montag: 10:00 - 18:00 Uhr

Dienstag: 8:00 - 19:00 Uhr

Mittwoch: 8:00 - 18:00 Uhr

Donnerstag: 15:30 - 19:00 Uhr

Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr

Anfahrt:

Meine Praxis befindet sich im Essener Süden auf der Rellinghauser Straße 376, 45136 Essen, Nähe der Haltestelle "Oststraße". Ein Parkplatz steht ebenfalls vor der Türe zur Verfügung. Ich freue mich, Sie bald in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.

Impressionen:

Freundliche und moderne Praxisräume bieten eine Grundlage für ein angenehme Behandlungsatmosphäre:

Kontakt

Und natürlich auch Impressum

und Datenschutzerklärung

Impressum:

 

Angaben gemäß § 5 TMG / § 55 RStV 

 Privatpraxis für Osteopathie und Physiotherapie Malvin Weineck 

Inhaber: Malvin Weineck
Beruf: Heilpraktiker und Physiotherapeut
Adresse: Rellinghauser Straße 376 45136 Essen

Kontakt:
E-Mail: info@osteopathie-weineck.de
Telefon: 0201/84674701 

 Berufsrechtliche Hinweise: Als Heilpraktiker und Physiotherapeut unterliege ich den berufsrechtlichen Regelungen der Heilpraktikerordnung sowie der Berufsordnung für Physiotherapeuten. Diese Regelungen können auf den Webseiten der zuständigen Ämter eingesehen werden. 

 Hinweis: Die Berufsbezeichnung wurde in Deutschland verliehen. Die Ausübung der Heilkunde ist in Deutschland geregelt und unterliegt den berufsrechtlichen Vorschriften.

 

Bilder: Adobe Stock

© Trepalio

© contrastwerkstatt

© photophonie

© 6sous

Kontakt:

 

Telefon: 0201 | 84 67 47 01

Mail: info@osteopathie-weineck.de

 

 

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Privatpraxis für Osteopathie und Physiotherapie Malvin Weineck Rellinghauser Straße 376, 45136 Essen E-Mail: info@osteopathie-weineck.de Telefon: 0201 / 84674701 Datenschutzbeauftragter: Malvin Weineck 

 1. Allgemeines zur Datenverarbeitung Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). 

 2. Verantwortlicher Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Malvin Weineck Privatpraxis für Osteopathie und Physiotherapie Rellinghauser Straße 376 45136 Essen Telefon: 0201 / 84674701 E-Mail: info@osteopathie-weineck.de 

 3. Datenschutzbeauftragter Der Datenschutzbeauftragte der Praxis ist: Malvin Weineck E-Mail: info@osteopathie-weineck.de 

 4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung a) Beim Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
• Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
• zu weiteren administrativen Zwecken Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. 

 5. Nutzung von Doctolib Zur Terminvereinbarung nutzen wir den Dienst Doctolib GmbH, Mehringdamm 51, 10961 Berlin. Wenn Sie über Doctolib einen Termin buchen, erfolgt die Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Gesundheitsdaten). Doctolib agiert als Auftragsverarbeiter im Sinne des Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Doctolib: 👉 https://www.doctolib.de/terms/agreement 

 6. Google Analytics Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist IP-Anonymisierung aktiviert, das heißt, Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU gekürzt. Rechtsgrundlage für die Nutzung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie unter: 👉 https://support.google.com/analytics/answer/6004245 

 7. Cookies Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das eingeblendete Cookie-Banner anpassen oder im Browser deaktivieren. 

 8. WordPress Diese Website basiert auf dem Content-Management-System WordPress. Beim Besuch können technische Daten (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit) durch Serverlogfiles erfasst werden. Gegebenenfalls setzen Plugins zusätzliche Cookies oder erfassen Nutzungsdaten. Diese Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionalen Betrieb der Website). 

 9. Betroffenenrechte Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren Zuständige Aufsichtsbehörde in NRW: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf 👉 https://www.ldi.nrw.de/ 

 10. Widerspruchsrecht Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO). 

 11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Änderung dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.